Die Forschungstätigkeit umfaßt schwerpunktmäßig Biokatalyse und einen Bereich, der mit "Advanced Compounds, Techniques und Procedures" beschrieben werden kann.
Aus der langjährigen Erfahrung in allen Bereichen der modernen Kohlenhydratchemie sowie der Synthese hochfunktionalisierter Naturstoffe und biologisch aktiver Analoga in enantio- und diastereomerenreiner Form resultieren die Schwerpunkte: Advanced Compounds: im Bereich von Wirkstoffe, Hilfsmitteln für Glycobiologie, Molekulare Sonden für Biochemie und Nahrungsmitteltechnologie, usw., und Advanced Techniques and Procedures. Biokatalyse nützt die besonderen Eigenschaften der Katalysatoren der Natur, der Enzyme, nämlich hohe Selektivität, milde Reaktionsbedingungen und Umweltverträglichkeit, zur Lösung chemischer, technischer und ökologischer Fragestellungen und Aufgaben. Es sind dadurch neue Produkte, verbesserte Verfahren und Problemlösungen möglich, die über eine andere Methodik meist nicht erzielbar wären.
Fingerprint
Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Institut für Organische Chemie (6410) aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Arbeiten der Mitglieder dieser Organisation. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
Netzwerk
Jüngste externe Zusammenarbeit auf Länder-/Gebietsebene. Tauchen Sie ein in Details, indem Sie auf die Punkte klicken, oder:
Details ergründen
Wählen Sie ein Land/Gebiet, um gemeinsame Publikationen und Projekte anzuzeigen.
Grajchen, E., Loix, M., Baeten, P., Côrte-Real, B. F., Hamad, I., Vanherle, S., Haidar, M., Dehairs, J., Broos, J. Y., Ntambi, J. M., Zimmermann, R., Breinbauer, R., Stinissen, P., Hellings, N., Verberk, S. G. S., Kooij, G., Giera, M., Swinnen, J. V., Broux, B., Kleinewietfeld, M., &2 mehrHendriks, J. J. A. & Bogie, J. F. J., 2023, (Angenommen/In Druck) in: Cellular and Molecular Immunology.
Publikation: Beitrag in einer Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung