Publikationen pro Jahr
Publikationen pro Jahr
Univ.-Prof. Mag.phil. Mag.rer.nat. Dr.phil. Ing.
Publikationen pro Jahr
Andreas Holzinger leistete Pionierarbeit auf dem Gebiet des interaktiven maschinellen Lernens mit dem Human-in-the-Loop Konzept, um Robustheit, Nachvollziehbarkeit, Erklärbarkeit und damit vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz (KI) zu fördern. Er setzt sich für einen synergetischen Ansatz menschenzentrierter KI ein, um neue Technologien mit menschlichen Werten, ethischen Grundsätzen und rechtlichen Anforderungen in Einklang zu bringen, damit Privatsphäre, Sicherheit und Schutz gewährleistet sind.
Für seine Leistungen wurde er 2019 zum ordentlichen Mitglied der Academia Europaea, der Europäischen Akademie der Wissenschaften, 2020 zum Mitglied des European Laboratory for Learning and Intelligent Systems (ELLIS), und 2021 zum Fellow der International Federation of Information Processing (ifip) gewählt. Er promovierte 1998 zum Dr.phil. mit einem Thema im Bereich der Kognition an der Universität Graz, und habilitierte sich 2003 nach UOG 93 (Univ.-Doz.) in Angewandter Informatik an der Technischen Universität Graz. Andreas Holzinger war Gastprofessor für Maschinelles Lernen und Wissensextraktion in Verona (Italien), an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule RWTH Aachen (Deutschland), und am University College London (Großbritannien). Von Juli 2019 bis Februar 2022 war er Gastprofessor für erklärbare künstliche Intelligenz an der University of Alberta (Kanada). Andreas Holzinger wurde mit Wirkung vom 1. März 2022 zum Univ.-Prof. für Digitale Transformation für intelligente Land- und Forstwirtschaft an die Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien berufen.
Gastprofessor Maschinelles Lernen für Medizininformatik, Technische Universität Wien, Fakultät für Informatik
1 März 2016 → …
Publikation: Beitrag in einer Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Publikation: Beitrag in einer Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Publikation: Beitrag in einer Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Publikation: Beitrag in einer Fachzeitschrift › Review eines Fachbereichs (Review article) › Begutachtung
Publikation: Beitrag in einer Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Holzinger, A. (Gast)
Aktivität: Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschungstätigkeit an einer externen Einrichtung
Holzinger, A. (Gast)
Aktivität: Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschungstätigkeit an einer externen Einrichtung
Holzinger, A. (Redner/in)
Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Invited talk bei Konferenz oder Fachtagung › Science to science
Holzinger, A. (Gast)
Aktivität: Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschungstätigkeit an einer externen Einrichtung
Holzinger, A. (Vorsitzende/r)
Aktivität: Teilnahme an / Organisation von › Konferenz oder Fachtagung (Teilnahme an/Organisation von)
Holzinger, A. (Empfänger/-in), 9 Dez. 1999
Auszeichnung: Preise / Medaillen / Ehrungen
Holzinger, A. (Empfänger/-in), 1 Okt. 2017
Auszeichnung: Wahl in eine Gelehrtengesellschaft
Holzinger, A. (Empfänger/-in), 9 Juli 2016
Auszeichnung: Wahl in eine Gelehrtengesellschaft
Holzinger, A. (Empfänger/-in), 2 Apr. 2006
Auszeichnung: Preise / Medaillen / Ehrungen
Holzinger, A. (Empfänger/-in) & Peischl, B. J. (Empfänger/-in), 24 Juli 2011
Auszeichnung: Preise / Medaillen / Ehrungen
4/12/11
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
4/12/10
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
1/12/10
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
1/02/09
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien