Projektdetails
Beschreibung
Das Projekt AniGen umfasst die Entwicklung der nächsten Generation von Anionenaustauschmembran-Elektrolysezellen (AEM) und die Gruppierung dieser Zellen zu einem Kurzstapel mit drei bis fünf Zellen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verbesserung der Effizienz und der Erhöhung der Lebensdauer. Die Charakterisierung der neu entwickelten Zellen und des Stapels wird die Entwicklung neuer Testmethoden für die Lebensdauerprüfung beinhalten. Darüber hinaus wird der neu entwickelte Stack in ein optimiertes Systemlayout integriert, das auch die Verbesserung der Betriebsstrategie für verschiedene Anwendungsszenarien wie beispielsweise die Netzanbindung beinhaltet.
Status | Laufend |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/07/23 → 31/12/26 |
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.