CARIPU - Kooperativ handelnde Roboter in Industrie und Öffentlichkeit

Projekt: Forschungsprojekt

Projektdetails

Beschreibung

Die vorgeschlagene Forschung fokussiert sich auf die Entwicklung einer neuen Generation autonomer mobiler Roboter, die sich nahtlos in bestehende Produktionsprozesse integrieren und intuitiv mit Menschen zusammenarbeiten. Ziel ist es, Barrieren zwischen Menschen und AMRs abzubauen, indem relevante Faktoren für die Benutzerakzeptanz und Bedenken hinsichtlich der Interaktion ermittelt werden. Die Forschung wird KI nutzen, um semantische Informationen über die Umgebung zu gewinnen, um das Verhalten von AMR zu optimieren, und Big-Data-Analysen, um globale Optimierungsstrategien abzuleiten und eine vorausschauende Wartung zu ermöglichen. Ziel des Projekts ist es, die Grundlage für die Entwicklung einer neuen Generation von AMRs zu schaffen, die sich möglichst einfach in bestehende Produktionsprozesse integrieren lassen und intuitiv mit dem Menschen zusammenarbeiten bzw. ihn wieder in den Mittelpunkt stellen. Um dies zu erreichen, werden die AMRs mit zusätzlicher Sensorik ausgestattet. Die Projektziele sind: (1) die Ermöglichung einer umfassenden Umgebungswahrnehmung für kooperativ agierende Roboter, (2) die Erweiterung des "Flottensteuerungssystems" um Flexibilitäts- und Effizienzsteigerungsmerkmale und (3) die Bewertung der verbesserten Nutzerakzeptanz.
StatusLaufend
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/02/2431/07/26

Fingerprint

Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.