Bildverarbeitung und Computer-Grafik sind zwei eng benachbarte Forschungsgebiete. Obwohl beiden Gebieten dieselben physikalischen und mathematischen Grundlagen sowie Repräsentationsformen gemein sind, werden sie als unterschiedliche akademische Disziplinen betrachtet (sehr oft sind sie auch in verschiedenen Fakultäten beheimatet). Die Gemeinsamkeiten zwischen Bildverarbeitung und Grafik zu betrachten, ist wissenschaftlich ein lohnenswertes Unterfangen. Obwohl es eine Reihe von höchst erfolgreichen Beispielen über das Zusammenwirken von Bildverarbeitung und Grafik gibt, gibt es bislang (zumindest in Österreich) noch keine gemeinsame, systematische, wissenschaftliche Ausbildung in diesem Bereich. Daher ist es das Ziel dieses Doktoratskollegs, hoch talentierten Doktoratsstudierenden von Anbeginn an die Gemeinsamkeiten der beiden Gebiete zu lehren. Alle vorgeschlagenen Themen haben sowohl einen signifikanten Grafik- als auch Bildverarbeitungsanteil. Jeder Studierende wird zumindest von einem Professor mit Grafik und einem Professor mit Bildverarbeitungsexpertise betreut. Das vorgeschlagene Ausbildungsprogramm gewährleistet, dass die Studierenden zu hervorragenden Wissenschaftern in einem stark interdisziplinären Gebiet ausgebildet werden, und Forschung auf hohem internationalen Niveau betreiben.