Projektdetails
Beschreibung
OSTrails zielt darauf ab, Prozesse und Instrumente zur Planung, Verfolgung und Bewertung der wissenschaftlichen Wissensproduktion über den Stand der Technik zu verbessern, mit verschiedenen nationalen und thematischen Kontexten zu arbeiten, die bestehende Infrastruktur zu verbessern und Schlüsselkomponenten zu verbinden.
In der Planungsphase zielt OSTrails darauf ab, die Wirksamkeit von Datenmanagementplänen zu erhöhen und sie von statischen Erzählungen in lebendige, zu lebendigen, vernetzten, maschinell verwertbaren Ressourcen zu machen und sie so zum Instrument der Wahl für die Verbesserung der Qualität von RDM zu machen. Für die Track Phase soll OSTrails ein offenes, interoperables und qualitativ hochwertiges Ökosystem wissenschaftlicher Wissensgraphen schaffen, das sie anreichert, um als Nachweis für die FAIR-Implementierungen der Gemeinschaften. In der Assess-Phase zielt OSTrails darauf ab, modulare und erweiterbare FAIR Tests, hin zu "maschinenverwertbaren" Metriken, ergänzt durch eine Benutzerführung, die in Tools eingebettet ist, die jede Phase des Forschungslebenszyklus unterstützen.
Die als OSTrails Commons vorgestellten Methoden, Werkzeuge, Dienste, Anleitungen und Schulungen bilden die notwendigen Bausteine für die Bereitstellung von End-to-End-Lösungen, die (i) Forschern und Forschungsmitarbeitern bei der Umsetzung von FAIR in jeder Phase des Forschungslebenszyklus für jedes digitale Objekt.
Status | Laufend |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/02/24 → 31/01/27 |
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.