Fehlertoleranz in rekonfigurierbaren Systemen

  • Schmid, Martin (Teilnehmer (Co-Investigator))
  • Maili, Alexander (Teilnehmer (Co-Investigator))
  • Weiß, Reinhold (Projektleiter (Principal Investigator))

Projekt: Forschungsprojekt

Projektdetails

Beschreibung

In sicherheitsrelevanten eingebetteten Echtzeitsystemen stellt Fehlertoleranz einen wichtigen Bestandteil dar. Robustheit und Wartbarkeit sind geforderte Eigenschaften solcher Systeme. Weiters müssen besondere Techniken, wie Fehlerinjizierung, dazu verwendet werden, um die fehlertoleranten Mechanismen solcher Systeme auf ihre Funktion hin zu überprüfen. Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung einer fehlertoleranten Architektur, basierend auf dynamisch rekonfigurierbaren FPGAs. Die Architektur soll Möglichkeiten zur Fehlerinjizierung sowie Fehlererkennung und Diagnose mittels eingebauter Selbsttests bieten. Ein dynamisches Rekonfigurationsmanagement und die Unterstützung diversitärer Algorithmen zur System-Wiederherstellung sind weitere Kennzeichen dieser Architektur.
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/01/9931/01/04

Fingerprint

Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.