Projektdetails
Beschreibung
Das Hauptziel dieser Forschung besteht darin, den Zusammenhang zwischen dem Alter der Zellen und der Produktion rekombinanter Proteine in P. pastoris zu untersuchen. Ein wichtiger Ansatz zur Erforschung dieser Beziehung besteht darin, den Zellzyklusstopp durch die Synthese rekombinanter Paarungsfaktoren (MFa1 und MFa2) herbeizuführen. Parallel dazu wollen wir eine verbesserte magnetische Millifluidik-Fraktionierungsmethode speziell für P. pastoris entwickeln, um die Altersselektivität und damit die Effizienz der Kultivierung zu verbessern. Wir werden auch die MOF-Verkapselung zur Erhaltung verjüngter und synchronisierter Zellen evaluieren. Mithilfe zellzyklussynchronisierter Populationen wollen wir die optimalen Stadien für die Substrataufnahme wie Methanol, Glycerin und Zucker identifizieren und dabei Erkenntnisse aus dem parallelen Verhalten von S. cerevisiae und P. pastoris bei der Pheromonreaktion und Genexpression nutzen. Es wird erwartet, dass diese Forschung die Produktivität und Effizienz von P. pastoris-basierten Prozessen erheblich steigern und unser Verständnis darüber vertiefen wird, wie sich das Zellalter auf die Synthese rekombinanter Proteine auswirkt, mit weitreichenden Auswirkungen auf verschiedene Anwendungen.
Status | Laufend |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/09/24 → 31/08/27 |
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.