Projektdetails
Beschreibung
Die Forschungsaktivitäten im Rahmen von „P3.1 Gambit - Grüne Mobilität mit AEM-Brennstoffzellenkonzepten“ fügen sich in das schnell wachsende internationale Feld der alkalischen Brennstoffzellen auf der Basis von festen Anionenaustauschmembranen (kurz AEMFC) ein. Alkalische Brennstoffzellen bieten inhärente Vorteile wie weniger korrosive Betriebsbedingungen, die den Einsatz von PGM-freien Elektroden, sowie einen fluorfreien Elektrolyten, ermöglichen. Jüngste Verbesserungen der Membranen in Bezug auf mechanische und chemische Stabilität öffnen die Tür zu einem kompakten Format ohne externen Kaliumhydroxidkreislauf. Ziel des Projekts ist ein gründliches Screening der aktuellen AEMFC-Technologie mit einer Bewertung des potenziellen Einsatzes in Mobilitätsanwendungen.
Status | Laufend |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/01/24 → 31/12/26 |
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.