Das Projekt befasst sich mit der Integration von Solarenergie in das städtische Umfeld. Ziel des IEA SCH Tasks 51 ist es StadtplanerInnen und ArchitektenInnen dabei zu unterstützen, die solarenergetischen Maßnahmen bestmöglich in der Raumbildung zu berücksichtigen, zu planen und umzusetzen. Solare Smart Cities dienen dabei als Vorbild. Hierbei dehnt sich die Betrachtung der Integration von Solarenergie über den Maßstab der Gebäude hinaus und umfasst städtebauliche Prozesse, Rahmenbedingungen, Werkzeuge und Methoden zur Unterstützung von urbanen
Solarenergiestrategien, Fallbeispiele und Testkonzepte sowie Informations- und Unterrichtsmaterial.
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.