Jeffree - Effiziente PFAS-freie katalysatorbeschichtete Membranen für Brennstoffzellen

Projekt: Forschungsprojekt

Projektdetails

Beschreibung

Das Projekt Jeffree zielt darauf ab, Perfluoralkyl- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) aus Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen (PEFC) zu entfernen und gleichzeitig deren Wirkungsgrad zu erhöhen. PFAS sind langlebig, toxisch und reichern sich in Gewässern, Böden und Organismen an. Im Rahmen des Projekts werden PFAS-freie Membran-Elektroden-Einheiten (MEAs) entwickelt, die die Effizienz und Haltbarkeit heutiger PEM-Brennstoffzellen übertreffen und eine neue Ära sauberer und effizienter Energielösungen einläuten. Durch die Eliminierung von PFAS in PEM-Brennstoffzellen reduziert das Projekt die potenziellen Umweltauswirkungen dieses innovativen Energiesystems deutlich. Jeffree erforscht LipIonomer als neues alternatives PFAS-freies Ionomer, um konventionelle PFAS-basierte Ionomere zu ersetzen. PFAS-freie Katalysatorschichten werden mit Sprüh- und Slot-Die-Beschichtungen optimiert. Durch die Verbesserung der Grenzfläche zwischen der Membran und der Katalysatorschicht werden Leistung, Effizienz und Lebensdauer der Membran-Elektroden-Einheit weiter gesteigert. Das Degradationsverhalten von PFAS-freien MEAs wird auf der Basis experimenteller Daten modelliert.
StatusLaufend
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/11/2431/10/27

Fingerprint

Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.