Projektdetails
Beschreibung
Ziel in KI-SecAssist ist die Entwicklung von autonomen Assistenzmodulen auf Basis eines kooperativen Aufgabenmanagements und verschiedener UAV- und UGV-Systeme mit integrierter Multi-sensor-Payload. Die Entwicklung KI-basierter Lösungsansätze ermöglicht kooperative multimodale Interaktionsstrategien zwischen mehreren
UAVs („Fixed Wing“ und „Multi-Rotor“ Systeme) und UGVs und damit ein intelligentes Zusammenspiel der einzelnen Systeme zu einer optimierten Assistenzleistung für Einsatzkräfte ausgerichtet auf spezielle Einsatzszenarien. Die dabei eingesetzten UAV-/UGV-Systeme haben unterschiedliche Leistungsparameter sowie eine unterschiedliche Sensorik, ausgerichtet auf die Anforderungen der einzelnen Szenarien und ermöglichen eine echtzeitnahe on-board Situationsanalyse. Ein kooperatives Aufgabenmanagement verwaltet Aufgaben und Ziele, priorisiert und generiert auf Basis von Situations-änderungen neue Aufgaben und delegiert die autonome Abarbeitung von Tasks an die UAV/UGV- Systeme. Das Ergebnis aus KI-SecAssist ist ein modularer Proof-of-Concept Funktionsdemonstrator, inkl. Tests, Übungen und Evaluierung bezogen auf die Funktions-, Performance- und Praxistauglichkeit für eine optimierte Assistenzleistung für Einsatzkräfte in Krisen- und Katastrophenszenarien.
Status | Laufend |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/01/22 → 31/12/23 |
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.