Projektdetails
Beschreibung
Lebensmittelabfälle liefern einen signifikanten Beitrag zur globalen CO2 Emission. Mit diesem Projekt soll dazu beigetragen werden, die Lebensdauer von Obst und Gemüse in Supermärkten zu verlängern und damit die Abfälle zu reduzieren.
Ein Einsatz von Licht-emittierenden Dioden LED haben die Beleuchtungsindustrie in den letzten Jahrzehnten stark verändert, da diese Beleuchtungssysteme Beleuchtungssysteme extrem energieeffizient sind und eine lange Lebensdauer aufweisen. Auch für Glas- und Lagerhäuser wird ein verstärkter Einsatz erwartet, da sie mit Abstand effizienter als herkömmliche Systeme sind und im Hinblick auf gestiegene Energiekosten eine deutliche Erleichterung bringen.
In der Literatur sind darüber hinaus erste Ergebnisse zu finden, die zeigen, dass die Beleuchtung mit LED auf bestimmten Wellenlängen den pflanzlichen Metabolismus beeinflussen und zu einer Reduzierung der Degeneration der Produkte führen kann. Basierend auf diesen Daten wird in diesem Projekt untersucht, ob der gezielte Einsatz von LED in Supermarktregalen zu einer Verlängerung der Lebensdauer von vorrangig empfindlichen Obst- und Gemüsesorten führen kann.
Status | Laufend |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/05/24 → 30/04/26 |
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.