LignoBatt - Lignin in Redox-Flow Batterien

Projekt: Forschungsprojekt

Projektdetails

Beschreibung

Lignin ist die größte ungenutzte Materialressource weltweit, da es ein wesentlicher Bestandteil aller lignocellulosicher Biomasse ist. Trotz seiner interessanten Eigenschaften ist es bis dato noch nicht gelungen, Lignin in massenindustriell gefertigte Anwendungen zu überführen und der Hauptteil des Lignins wird konsequenterweise verbrannt (98%). Das Hauptproblem liegt darin, dass Lignine eine sehr variierende Zusammensetzung aufweisen, samt einhergehender Probleme in kontinuierlichen Prozessen, die eine relativ konstante Rohstoffqualität benötigen. Nichtsdestotrotz wäre es gerade wegen des geringen Materialpreises, seiner äußerst positiven Umweltbilanz sowie seiner intrinsischen Eigenschaften wie zum Beispiel Redox-Aktivität wünschenswert, Lignin in Massenanwendungen zu überführen. Der Ansatz des LignoBatt Projekts ist es Lignin als Elektrolyt in Redox-Flow Batterien einzusetzen. Solche Redox-Flow Batterien benötigen große Volumina und würden somit auch einen dementsprechenden Absatzmarkt für Lignin generieren.
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/05/1730/04/20

Fingerprint

Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
  • Lignin based active materials for redox flow batteries

    Werner Schlemmer (Redner/in), Philipp Nothdurft (Beitragende/r), Wolfgang Kern (Beitragende/r), Philipp Frühwirt (Beitragende/r), Max Schmallegger (Beitragende/r), Georg Gescheidt-Demner (Beitragende/r), Georg Rudelstorfer (Beitragende/r), Dominik Wickenhauser (Beitragende/r), Claudia Mair-Bauernfeind (Beitragende/r), Julia Wenger (Beitragende/r), Tobias Stern (Beitragende/r), Arantza Muriana (Beitragende/r), Jose Maria Mazon (Beitragende/r) & Stefan Spirk (Beitragende/r)

    26 Aug. 2021

    Aktivität: Vortrag oder PräsentationVortrag bei Konferenz oder FachtagungScience to science

  • Paper and Beyond

    Werner Schlemmer (Teilnehmer/-in)

    18 Nov. 2021

    Aktivität: Teilnahme an / Organisation vonWettbewerb (Teilnahme an/Organisation von)

  • Science Slam Graz 2019

    Werner Schlemmer (Teilnehmer/-in)

    27 Mai 2019

    Aktivität: Teilnahme an / Organisation vonWettbewerb (Teilnahme an/Organisation von)