So verwundert es auch nicht, dass der aktuelle Vorschriftenbestand dieses Thema auf nicht mehr als 12 Seiten behandelt. Dieser Umstand, verbunden mit der stark wachsenden Untertageinfrastruktur,war der Anlass für die Einrichtung der Forschungsgruppe NIKE1, die sich seit zwei Jahren mit allen Fragen der Einsatzführung in untertägiger Service - Infrastruktur beschäftigt, deren störungsfreier Betrieb das Funktionieren des öffentlichen Lebens garantiert
(Verkehr, Energie, unterschiedliche Ver- und Entsorgungsservices).
Einsätze in Untertagebauwerken stellen an sich schon eine große Herausforderung dar, aber fehlende Beleuchtung und Belüftung, die Umfeldbedingungen in einer weitverzweigten Infrastruktur sowie ein Gegner, der diese Faktoren im Rahmen eines hybriden Ansatzes gezielt ausnützt, werden zu einem komplexen Szenario, das die Einsatzkräfte rasch
an ihre Leistungsgrenzen bringt."
Die Herausforderungen, die mit der Bewältigung eines komplexen Einsatzes verbunden sind, ergeben sich aus der Multidimensionalität und Verzweigtheit von Untertagebauwerken.
Eine entscheidende, weil überlebensnotwendige, Voraussetzung für eine erfolgreiche Einsatzführung bei komplexen Einsätzen unter Tage ist die genaue Standortbestimmung eigener Kräfte, um in dem Gewirr weitverzweigter Untertagebauwerke Situationen zu vermeiden, in denen Soldaten das Feuer auf eigene Kräfte eröffnen (blue
-on-blue).
Das vorliegende Forschungsprojekt NIKE BLUETRACK wird dazu anhand eines komplexen Szenarios in einem urbanen Nahverkehrsknoten eine Technologieanalyse zur Identifikation bestehender Technologien sowie die Validierung von Testdaten
durchführen, Algorithmen und Positionierungsverfahren für leicht tragbare Navigationslösungen in einem GNSS-denied environment entwickeln und in einem Proof-of-Concept die
Positionierungsdaten im Subsurface Operations Mission Tool (SOMT) visualisieren. Als Entwicklungsplattform steht dafür die einzigartige Forschungs- und Trainingseinrichtung „Zentrum
am Berg“ der Montanuniversität Leoben zur Verfügung.
Für den Erfolg des Projektes sind die Einbindung in einen übergreifenden Gesamtansatz entlang unterschiedlicher Entwicklungslinien im NIKE-Gesamtprogramm, welches bis 2022 die Einsatzbereitschaft militärischer Kräfte mit der Befähigung zum Einsatz unter Tage herstellt, sowie ein perfekt abgestimmtes Konsortium entscheidend.