Projektdetails
Beschreibung
OMOSA erforscht die Systemarchitektur einer Avionik für leichte unbemannte Flugzeuge und orientiert sich am Ansatz der Integrierten Modularen Avionik (IMA). Durch Verwendung modularer Hard- und quelloffener Software soll eine Fluggeräteelektronik entstehen, die zur Flugsteuerung, als Navigationssystem und als C2-Link verwendet werden kann. Deshalb wird auch der Entwurf von in die Flugzeughülle integrierter Antennen inkludiert. Mittels einer Messkampagne mit einem Drehflügler werden die Projektergebnisse validiert.
Status | Abgeschlossen |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/04/14 → 31/03/16 |
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.