Die laufende Forschung am Institut erlaubt das Verhalten des Oberbaus unter verschiedenen Verkehrsbelastungen zu prognostitzieren. Zudem liefern die Arbeiten im Bereich der Instandhaltungsoptimierung belastbare Daten betreffend die Instandhaltungsintensität sowie die daraus resultierenden direkten (Re-Investition, geplante Instandhaltung, Mängelbehebung) und indirekte Kosten (Betriebserschwerniskosten).
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.