ReMET - Revolutionäre Mess- und Prüftechnologien für Wasserstoffanwendungen

Projekt: Forschungsprojekt

Projektdetails

Beschreibung

Die Test- und Simulationsaktivitäten in P4.2 ReMET - Revolutionäre Mess- und Prüftechnologien für Wasserstoffanwendungen der Area 4 (des COMET HyCentA) sind die wesentliche Grundlage für den Fortschritt der Forschungsziele in den Areas 1 - 3. Die starken forschungsbasierten Interaktionen führen zu Synergien, neuen methodischen und neuartigen technologischen Testansätzen. Die Berücksichtigung von Zirkularitäts- und Recyclingaspekten ist zwingend erforderlich und steht im Bereich der Wasserstoffanwendungen bisher nicht umfassend im Fokus der Forschung. Das Gesamtziel des Projekts ist die Entwicklung von Mess-, Prüf- und Diagnosewerkzeugen sowie die Unterstützung aller Forschungsthemen in den Bereichen 1 bis 3 durch geeignete Simulations-, Prüf- und Zertifizierungsverfahren. Dies beinhaltet: - Neuartige Brennstoffzellen- und Elektrolyse-Test-/Messgeräte sowie Methodenentwicklung für Degradation, Gesundheitszustand und beschleunigte Belastungstests (AST) - Effiziente und kostengünstige Messinstrumente und -systeme für verschiedene reale physikalische Größen zur Anwendung in Wasserstoffsystemen und -anlagen - Umfassendes Wissen über Materialeignung und Materialverträglichkeit in Verbindung mit Wasserstoffanwendungen sowie H2-Permeabilitäts- und Löslichkeitsprozesse und deren Messungen - Multiphysikalische Simulationswerkzeugkettenentwicklung sowie Modellkopplung innerhalb der Projekte der Area 4 und in Kooperation mit den Areas 1-3 - Implementierung von Werkzeugen und Methoden zur Unterstützung von Zertifizierungsprozessen
StatusLaufend
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/07/2331/12/26

Fingerprint

Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.