FACHBEREICH: Thermodynamik und Emissionsforschung - Emissionen

Projekt: Arbeitsgebiet

Projektdetails

Beschreibung

Die Aufgabe des Arbeitsbereiches ist die Erforschung und Behandlung des Themenbereiches Schadstoffemissionen von Kraftfahrzeugen. Die Forschungsaktivitäten umfassen die Messungen an Rollen- und Motorprüfständen sowie am Einspritz-Pumpenprüfstand und die Entwicklung und Anwendung von Simulationsmodellen über Energieverbrauch und Emissionen von Kraftfahrzeugen mit konventionellen und al-ternativen Antrieben. Die im Arbeitsbereich erstellte Software reicht von Entwicklungswerkzeugen für die Industrie bis zu Emissionsinventuren von Städten und Ländern für Aufgaben des Umweltmonitorings. *Spezialgebiete -Messung und Simulation von Emissionen und Energieverbrauch von Kraftfahrzeugen -Prüfstandsmessungen am PKW und LKW-Rollenprüfstand sowie am transienten Motorenprüfstand -Detaillierte Simulation von Einzelfahrzeugen, von Motoren und von Aggregaten (PKW und Nutzfahrzeuge) -Entwicklung von Testzyklen aus dem realen Fahrverhalten von PKW und LKW -Emissions-Modellrechnungen für lokale, regionale und globale Problemstellungen -Untersuchungen zu Eigenschaften und Anforderungen an alternative Kraftstoffe -Prüfstandsmessungen für KFZ und Einspritzsysteme -Dauerlaufuntersuchungen -Wissenschaftliche Unterstützung für Anwender sowie bei der Erstellung von Normen -Applikationen für alternative Kraftsttoffe
StatusLaufend
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/02/02 → …

Fingerprint

Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.