V2G-QUESTS - Vehicle to Grid für gerechte Null-Emissions-Übergänge in positiven Energiebezirken

  • Wogrin, Sonja (Teilnehmer (Co-Investigator))
  • Gaugl, Robert (Teilnehmer (Co-Investigator))
  • Walenta, Kelvin (Teilnehmer (Co-Investigator))

Projekt: Forschungsprojekt

Projektdetails

Beschreibung

V2G-QUESTS ist ein EU-Forschungsprojekt, das darauf abzielt, die Energielandschaft zu verändern, indem es das Potenzial privater und gemeinsam genutzter Elektrofahrzeuge (EVs) erschließt, um integrative Positive Energy Districts (PEDs) zu schaffen. Wir sind aktiv auf der Suche nach einem hochmotivierten Projektassistenten zur Verstärkung unseres dynamischen, multidisziplinären Teams. Diese bahnbrechende Initiative zielt darauf ab, die Leistungsausgleichsfähigkeiten von Elektrofahrzeugen in traditionell unterversorgten Gebieten zu stärken und so den Zugang zu sauberen Energielösungen zu demokratisieren. Durch die Nutzung des Vehicle-to-Grid-Konzepts (V2G) beabsichtigen wir, Elektrofahrzeuge als kollektive Energiespeicherlösung zu nutzen, um die Herausforderungen der intermittierenden Energieerzeugung und des intermittierenden Energieverbrauchs in städtischen Umgebungen zu bewältigen.
StatusLaufend
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/12/2330/11/26

Fingerprint

Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.