Aktivitäten pro Jahr
Abstract
Aufgrund der fortschreitenden Elektrifizierung der Mobilität und der Massenanpassung von Produkten haben die Varianzen bei diesen Produkten heutzutage zugenommen. Daher kann das Erreichen einer hohen Qualität, einer hohen Vielfalt und einer kleinen Stückzahlproduktion ziemlich teuer sein. Wie kann also die Fahrzeugproduktion mit hoher Qualität, niedrigen Kosten und hoher Anpassungsfähigkeit erreicht werden? Was sind die Techniken, die zur Erreichung dieser Parameter erforderlich sind? Und schließlich, wie kann man das umsetzen?
Der Schwerpunkt dieser Forschung liegt auf hochadaptiven Technologien in der Montage sowie auf qualitativen Aspekten. In dieser Arbeit werden die adaptiven Konzepte aus verschiedenen Konzeptbereichen abgeleitet. Anschließend wird ein Entwurf für die Implementierung dieser adaptiven Technologien vorgestellt und in eine Montagelinie umgesetzt. Dies wurde anhand von zwei Fallstudien analysiert. Abschließend wird eine Bewertungsmethode beschrieben, mit der der zunehmende Automatisierungsgrad und die Abnahme von Gesamtfehlern bewertet werden können.
Der Schwerpunkt dieser Forschung liegt auf hochadaptiven Technologien in der Montage sowie auf qualitativen Aspekten. In dieser Arbeit werden die adaptiven Konzepte aus verschiedenen Konzeptbereichen abgeleitet. Anschließend wird ein Entwurf für die Implementierung dieser adaptiven Technologien vorgestellt und in eine Montagelinie umgesetzt. Dies wurde anhand von zwei Fallstudien analysiert. Abschließend wird eine Bewertungsmethode beschrieben, mit der der zunehmende Automatisierungsgrad und die Abnahme von Gesamtfehlern bewertet werden können.
Titel in Übersetzung | Adaptive Montagekonzepte für die Kleinserienfertigung basierend auf zwei Fallstudien |
---|---|
Originalsprache | englisch |
Qualifikation | Master of Science |
Gradverleihende Hochschule |
|
Betreuer/-in / Berater/-in |
|
Förderer | |
Datum der Bewilligung | 15 Okt. 2019 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 15 Okt. 2019 |
Fingerprint
Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Adaptive Montagekonzepte für die Kleinserienfertigung basierend auf zwei Fallstudien“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.Aktivitäten
- 2 Vortrag bei Konferenz oder Fachtagung
-
Adaptive Smart Assembly Concept in E-Mobility
Abdul Hadi, M. (Redner/in) & Brillinger, M. (Redner/in)
16 Mai 2019Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Konferenz oder Fachtagung › Science to science
-
Adaptive Assembly Approach for E-Axles
Abdul Hadi, M. (Redner/in)
8 Okt. 2019 → 10 Okt. 2019Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Konferenz oder Fachtagung › Science to science
Auszeichnungen
-
Best Scientific Paper Award
Abdul Hadi, M. (Empfänger/-in), Brillinger, M. (Empfänger/-in) & Haas, F. (Empfänger/-in), 10 Okt. 2019
Auszeichnung: Preise / Medaillen / Ehrungen
-
Adaptive Assembly Approach for E-Axles
Abdul Hadi, M., Brillinger, M. & Haas, F. (Herausgeber), 4 März 2020, 4th EAI International Conference on Management of Manufacturing Systems. Knapcikova, L., Balog, M., Perakovic, D. & Perisa, M. (Hrsg.). Springer, Cham, S. 249-260 12 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in einem Konferenzband › Begutachtung
-
Adaptive Smart Assembly Concept in e-Mobility - A Research Direction
Brillinger, M., Abdul Hadi, M., Haas, F. & Weinzerl, M., 16 Mai 2019. 14 S.Publikation: Konferenzbeitrag › Paper
Open Access -
LEISTBARE E-MOBILITÄT: Kostensenkung durch neue Ansätze in der Produktion
Brillinger, M., Abdul Hadi, M., Kassem, A., Haas, F. & Weinzerl, M., 18 Juni 2019.Publikation: Konferenzbeitrag › Poster › Begutachtung