Abstract
Der mittels des Mikro-Deval-Tests ermittelte Widerstand gegen Verschleiß ist ein wichtiger mechanischer Kennwert von Gesteinskörnungen, die als Bahnschotter Verwendung finden. Derzeit sind wegen der hohen Kosten für die Prüfungen große Prüfintervalle üblich. Wirtschaftlichere Testverfahren wären hochwillkommen. Eine umfangreiche Studie zur Anwendbarkeit von Prüfverfahren zur Abschätzung des Werkzeugverschleißes zufolge des Verschleißpotenzials von Boden oder Fels (LCPC Abroy-Test und Cerchar-Test) stellt die Vorteile des Einsatzes dieser Verfahren als Ergänzung zu den etablierten Prüfverfahren dar
Titel in Übersetzung | Anwendung von Werkzeugverschleißtests zur Qualitätssicherung von Bahnschotter |
---|---|
Originalsprache | englisch |
Seiten (von - bis) | 327-337 |
Seitenumfang | 11 |
Fachzeitschrift | Geomechanics and Tunnelling |
Jahrgang | 13 |
Ausgabenummer | 3 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 1 Juni 2020 |
Schlagwörter
- abrasion
- attrition
- ballast
- Geology
- Innovative procedures/test techniques
- quality control
- Rock mechanics
- test methods
ASJC Scopus subject areas
- Geotechnik und Ingenieurgeologie
- Tief- und Ingenieurbau