Projekte pro Jahr
Abstract
Knarzende Bremsen sind unangenehm, für Fahrgäste und Passant:innen. Auch nach vielen Jahren der Forschung ist das charakteristisch niederfrequente, stick-slip-induzierte Bremsenknarzen ein Problem in Bezug auf Kundenrückmeldungen und Qualitätseinbußen bei PKWs. Die knarzfreie Bremse ist durchaus möglich, sei es durch aktive Maßnahmen, wie Piezo-basierte Glättung der Reibkurve, oder durch passive Maßnahmen, wie die Optimierung der Reibcharakteristik mittels Belagrezeptur oder Scheibenbeschichtung. In der Regel wird dieses technisch optimale Ziel allerdings nur selten erreicht. Gründe dafür sind hohe Kosten für aktive Systeme oder Designkonflikte innerhalb der zahlreichen Anforderungen an die Reibmaterialien. Somit müssen Kompromisse eingegangen und ein gewisses „Maß“ an Bremsenknarzen zugelassen werden. Wie dieses „Maß“ bzw. die Lästigkeit durch Knarzgeräusche quantifiziert werden kann, ist Inhalt der vorliegenden Arbeit: Wesentliche Aspekte des Testens, der Erkennung, der Klassifizierung und nicht zuletzt der objektiven Bewertung selbst werden aufgezeigt. Die Ergebnisse dieser Arbeit bilden Grundlagen für einen modernen NVH-Entwicklungsprozess, welcher in der Lage ist, die Lästigkeit des Bremsenknarzens exakt zu quantifizieren und damit eine effektive und effiziente Reduzierung der Knarzgeräusche und -vibrationen ermöglicht.
Originalsprache | deutsch |
---|---|
Titel | XXXIX. Internationales μ-Symposium 2022 Bremsen-Fachtagung. IµSBC 2022. |
Redakteure/-innen | Ralph Mayer |
Erscheinungsort | Berlin, Heidelberg |
Herausgeber (Verlag) | Springer Vieweg |
Seiten | 31–54 |
ISBN (Print) | 978-3-662-66327-1 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung. - 17 Nov. 2022 |
Veranstaltung | XXXIX. Internationales μ-Symposium 2022 Bremsen-Fachtagung: IµSBC 2022 - Chemnitz, Deutschland Dauer: 18 Nov. 2022 → … |
Konferenz
Konferenz | XXXIX. Internationales μ-Symposium 2022 Bremsen-Fachtagung |
---|---|
Kurztitel | IµSBC 2022 |
Land/Gebiet | Deutschland |
Ort | Chemnitz |
Zeitraum | 18/11/22 → … |
Fields of Expertise
- Mobility & Production
Projekte
- 1 Abgeschlossen
Aktivitäten
- 1 Invited talk bei Konferenz oder Fachtagung
-
Detection, Classification and Objective Rating of Creep Groan Phenomena in Brake NVH Development
Severin Huemer-Kals (Beitragende/r), Máté Tóth (Beitragende/r), Jurij Prezelj (Beitragende/r), Jure Murovec (Beitragende/r), Martin Zacharczuk (Beitragende/r), Karl Häsler (Beitragende/r) & Peter Fischer (Redner/in)
18 Nov. 2022Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Invited talk bei Konferenz oder Fachtagung › Science to science