Projekte pro Jahr
Abstract
Nitrile werden in der organischen Synthese häufig benutzt. Ihre Herstellung auf herkömmliche Weise hat jedoch Nachteile wie beispielsweise die Verwendung hochgiftigen Zyanids sowie hohe Temperaturen. Enzyme sind vielversprechende Werkzeuge in der Entwicklung von milden und zyanidfreien Nitrilsynthesen. Dabei ist auch die Nachhaltigkeit der Rohstoffe zu beachten. Das Ziel der Forschungsarbeit war es deshalb, eine Kaskadenreaktion von Carbonsäuren (in Biomasse vorhanden) zu wertvollen Nitrilen zu entwickeln. Die Kaskade besteht aus i) der Reduktion dieser Carbonsäure zu Aldehyd, ii) dem Abfangen des Aldehyds als Aldoxim, und iii) der Dehydratisierung des Aldoxims zu Nitril. Der erste und der dritte Schritt sind enzymatisch. Die erforderlichen Enzyme (Carboxylatreduktase und Aldoximdehydratase) werden in Escherichia coli hergestellt und in Form von ganzen Zellen für die Katalyse benutzt. Ein umfangreiches Screening hatte zum Ziel, die besten Enzymkombinationen zu ermitteln. Die präparative Synthese von Phenylacetonitril zeigt das Potential dieser Methode.
Originalsprache | deutsch |
---|---|
Fachzeitschrift | Wiley Analytical Science Magazine |
Jahrgang | 2024 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 20 Nov. 2024 |
Fields of Expertise
- Human- & Biotechnology
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
FWF - Nitriles - Neue chemoenzymatische Route von Säuren zu Nitrilen
Winkler, M. (Teilnehmer (Co-Investigator))
1/03/20 → 1/08/24
Projekt: Forschungsprojekt
-
Aldoxime dehydratases: production, immobilization and use in multistep processes
Martínková, L., Kotik, M., Kulik, N., Křístková, B., Šťastná, K. & Winkler, M., Dez. 2024, in: Applied Microbiology and Biotechnology. 108, 1, 518.Publikation: Beitrag in einer Fachzeitschrift › Review eines Fachbereichs (Review article) › Begutachtung
-
Chemoenzymatic one-pot reaction from carboxylic acid to nitrile via oxime
Horvat, M., Weilch, V., Rädisch, R., Hecko, S., Schiefer, A., Rudroff, F., Wilding, B., Klempier, N., Patek, M., Martínková, L. & Winkler, M., 7 Jan. 2022, in: Catalysis Science & Technology. 12, 1, S. 62-66 5 S.Publikation: Beitrag in einer Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Open Access