Projekte pro Jahr
Abstract
Für die Verkehrssicherheit und das Fahrverhalten von Fahrzeugen ist der Zustand der Reifen maßgeblich. Im Rahmen der wiederkehrenden Hauptuntersuchung wird der Reifen visuell auf Auffälligkeiten hinsichtlich des Zustandes (Beschädigungen, Risse, unregelmäßiger Verschleiß, etc.) und der Ausführung (Zulässigkeit) untersucht. Durch reine Sichtprüfung kann jedoch nicht festgestellt werden, ob die Eigenschaften zur Kraftübertragung des Reifens ausreichend sind, um Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurden unterschiedliche Ansätze untersucht, wie die Kraftübertragung des Reifens im Rahmen der Hauptuntersuchung berücksichtigt werden kann. Dazu wurden Konzepte einerseits für stationäre Prüfstände und andererseits für die Ermittlung im Fahrversuch entwickelt. Bei den dargestellten Methoden handelt es sich um Konzeptstudien und prototypische Methoden. Die Ergebnisse zeigen, dass einige Methoden für die zukünftige Bewertung der Kraftübertragung des Reifens im Rahmen der Hauptuntersuchung in Frage kommen. Diese Methoden unterscheiden sich hinsichtlich erwarteter Zusatzkosten, der Komplexität und der erwarteten Genauigkeit.
Titel in Übersetzung | Determination of Tyre Properties for the Assessment of Traffic Safety in the Periodic Vehicle Inspection |
---|---|
Originalsprache | deutsch |
Seiten (von - bis) | 59-67 |
Seitenumfang | 9 |
Fachzeitschrift | Zeitschrift für Verkehrssicherheit |
Jahrgang | 63 |
Ausgabenummer | 3 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 10 Aug. 2017 |
Schlagwörter
- Reifen-Fahrbahn-Kraftschluss
- Hauptuntersuchung
- Reifenzustand
- Kraftschlussermittlung
- Reibwertschätzung
- Prüfmethoden
- Verkehrssicherheit
ASJC Scopus subject areas
- Fahrzeugbau
Fields of Expertise
- Mobility & Production
Treatment code (Nähere Zuordnung)
- Theoretical
- Experimental
- Application
Fingerprint
Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Ermittlung von Reifeneigenschaften für die Feststellung der Verkehrssicherheit im Rahmen der Hauptuntersuchung“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.-
Vehicle Dynamics
Koglbauer, I. V., Lex, C., Shao, L., Semmer, M., Rogic, B., Peer, M., Hackl, A., Sternat, A. S., Schabauer, M., Samiee, S., Eichberger, A., Ager, M., Malić, D., Wohlfahrter, H., Scherndl, C. & Magosi, Z. F.
1/01/11 → …
Projekt: Arbeitsgebiet
-
FTG-S04 Ermittlung des Haftungspotentials zwischen Reifen und Straße
1/05/08 → …
Projekt: Foschungsprojekt
-
RoadCon - Referenzwertermittlung für Straßenzustand im Realverkehr
1/09/16 → 31/08/17
Projekt: Foschungsprojekt