Innovative chemische Speichermedien für erneuerbare Energien

Publikation: Beitrag in Zeitung/MagazinArtikel

Abstract

Weltweit liegt der Bedarf an fossilen Brennstoffen bei etwa 86 Millionen Fässer Öl und 10,5 Milliarden Kubikmetern Erdgas pro Tag. Um die Energiewende zu schaffen, gilt es nicht nur diese Energiemengen durch erneuerbare Ressourcen zu ersetzen, sondern, auch neue Wege zu finden, derartig große Energiemengen über weite Strecken zum Verbraucher zu transportieren. Investitionen in eine nachhaltige Energietransportinfrastruktur sind daher unerlässlich, um auch in Zukunft die gleiche Versorgungssicherheit bei vergleichbaren Kosten gewährleisten zu können. Der Energietransport im engeren Sinn erfolgt derzeit überwiegend über Öl- und Gaspipelines oder Frachtschiffe und in geringerem Umfang über das Stromnetz. Durch den Ausbau von erneuerbarer Energie müssen auch hier Alternativen geschaffen werden.
Originalsprachedeutsch
Seiten26-30
Band1
Nummer24
FachbuchWING-Business
PublikationsstatusVeröffentlicht - 26 März 2024

Fields of Expertise

  • Mobility & Production
  • Advanced Materials Science

Dieses zitieren