Aktivitäten pro Jahr
Abstract
Zu den Stärken fugenloser Betonbauwerke zählen geringere Herstellungs- und Erhaltungskosten sowie eine verbesserte Robustheit der Konstruktion im Vergleich zu konventionell fugenbehafteten Bauwerken. Die Beanspruchungen infolge von Verformungseinwirkungen steigen jedoch deutlich an und werden besonders im Nutzungszeitraum – hervorgerufen durch klimatisch bedingte Temperaturänderungen, Bauwerkssetzungen, usw. – wesentlich für die Bemessung.
Während in der aktuellen Bemessungsnorm die Mindestbewehrung zwangbeanspruchter Betonbauteile auf Grundlage eines risskraftbasierten Ansatzes ermittelt wird, bietet die Betrachtung der Verformungskompatibilität eine verlässlich sichere und gleichzeitig wirtschaftliche Alternative. Während bisher nur die erhärtungsbedingten Zwangbeanspruchungen betrachtet wurden, zeigt der vorliegende Beitrag wie die Überlagerung von frühem und spätem Zwang auf einer gemeinsamen, mechanischen Grundlage beantwortet wird.
Während in der aktuellen Bemessungsnorm die Mindestbewehrung zwangbeanspruchter Betonbauteile auf Grundlage eines risskraftbasierten Ansatzes ermittelt wird, bietet die Betrachtung der Verformungskompatibilität eine verlässlich sichere und gleichzeitig wirtschaftliche Alternative. Während bisher nur die erhärtungsbedingten Zwangbeanspruchungen betrachtet wurden, zeigt der vorliegende Beitrag wie die Überlagerung von frühem und spätem Zwang auf einer gemeinsamen, mechanischen Grundlage beantwortet wird.
Originalsprache | deutsch |
---|---|
Titel | BAW Kolloquium |
Untertitel | Entwicklungen und Fortschritte im Brücken- und massiven Verkehrswasserbau |
Erscheinungsort | Karlsruhe |
Herausgeber (Verlag) | Bundesanstalt für Wasserbau |
Seiten | 61-68 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 18 Apr. 2018 |
Veranstaltung | BAW Kolloquium: Entwicklungen und Fortschritte im Brücken- und massiven Verkehrswasserbau - Bundesanstalt für Wasserbau, Karlsruhe, Deutschland Dauer: 18 Apr. 2018 → 19 Apr. 2018 |
Konferenz
Konferenz | BAW Kolloquium |
---|---|
Land/Gebiet | Deutschland |
Ort | Karlsruhe |
Zeitraum | 18/04/18 → 19/04/18 |
ASJC Scopus subject areas
- Tief- und Ingenieurbau
Fields of Expertise
- Sustainable Systems
Aktivitäten
- 2 Vortrag bei Konferenz oder Fachtagung
-
Mindestbewehrung für fugenlose Wasserbauwerke unter frühem und spätem Zwang
Katrin Turner (Redner/in) & Viet Tue Nguyen (Beitragende/r)
19 Apr. 2018Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Konferenz oder Fachtagung › Science to public
-
Ein ganzheitliches Querkraftmodell für Stahlbetonbauteile ohne und mit Querkraftbewehrung?
Viet Tue Nguyen (Redner/in) & Rainer Ehmann (Beitragende/r)
19 Apr. 2018Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Konferenz oder Fachtagung › Science to public