Abstract
Im FFG-Forschungsprojekt Urban MoVe untersuchte das Institut für Städtebau der TU Graz gemeinsam mit yverkehrsplanung, der TU Wien, der Grazer Energieagentur und der Urban Innovation Vienna das Spannungsfeld zwischen privaten und öffentlichen Instrumenten zur Steuerung von wohnortbezogener Mobilität. Beispiele aus Graz, Wien und dem deutschsprachigen Raum lassen den Schluss zu, dass nachhaltiges Reisen mit der Qualität des Wohnumfeldes zusammenhängt
Titel in Übersetzung | Wohnstandortbezogene Mobilität als Ausgangspunkt für nachhaltige Städte |
---|---|
Originalsprache | englisch |
Seiten | 32-33 |
Seitenumfang | 2 |
Band | 2021 |
Nummer | 1 |
Fachbuch | TU Graz Research |
Herausgeber (Verlag) | Verlag der Technischen Universität Graz |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - Juni 2021 |
Fields of Expertise
- Sustainable Systems