Abstract
Die vorliegende Arbeit untersucht Aspekte der Media Access Control (MAC) bei WiFi Ger¨aten.
Nach einer kurzen Zusammenfassung von Problemen und Attacken wird eine Versuchsanordnung
beschrieben, die es erm¨oglicht, die Chips¨atze von 802.11-Ger¨aten anhand der Verz¨ogerung von Acknowledge-Paketen mit einem auf Self Organizing Maps (SOMs) basierenden Algorithmus zu
klassifizieren
Nach einer kurzen Zusammenfassung von Problemen und Attacken wird eine Versuchsanordnung
beschrieben, die es erm¨oglicht, die Chips¨atze von 802.11-Ger¨aten anhand der Verz¨ogerung von Acknowledge-Paketen mit einem auf Self Organizing Maps (SOMs) basierenden Algorithmus zu
klassifizieren
Originalsprache | deutsch |
---|---|
Titel | D-A-CH mobility 2006 |
Untertitel | Bestandsaufnahme, Konzepte, Anwendungen, Perspektiven |
Redakteure/-innen | Patrick Horster |
Erscheinungsort | Klagenfurt |
Seiten | 41-53 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2006 |
Veranstaltung | Arbeitskonferenz D-A-CH Mobility 2006 - Klagenfurt, Österreich Dauer: 17 Okt. 2006 → 17 Okt. 2006 |
Konferenz
Konferenz | Arbeitskonferenz D-A-CH Mobility 2006 |
---|---|
Land/Gebiet | Österreich |
Ort | Klagenfurt |
Zeitraum | 17/10/06 → 17/10/06 |
Treatment code (Nähere Zuordnung)
- Experimental