Research output per year
Research output per year
Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Research activity per year
Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian Hofstadler ist Vorstand des Instituts für Baubetrieb und Bauwirtschaft an der TU Graz. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Professor für Baubetrieb strebt er ständig nach der Optimierung der nachhaltigen Wissensvermittlung. Besonders auch der fachliche Austausch mit Kollegen und Kolleginnen nimmt einen hohen Stellenwert ein. Neben seiner Lehrtätigkeit an der TU Graz hält er bei internationalen Lehr- und Forschungsaufenthalten zahlreiche Gastvorträge. Dem Leitbild der Vernetzung von Wissenschaft und Praxis folgend agiert er als Experte in verschiedenen Fachgremien. In diesem Kontext sind von ihm verfasste und mitgestaltete Regelwerke entstanden. Zudem ist er gerichtlich beeideter Sachverständiger für baubetriebliche und bauwirtschaftliche Fragestellungen. Sein wissenschaftlicher Tätigkeitsbereich umfasst die eigenständige Publikation und Mitherausgeberschaft von Fachbüchern sowie zahlreichen nationalen und internationalen Fachbeiträgen. Seine baubetrieblichen und -wirtschaftlichen Forschungsschwerpunkte liegen insbesondere in folgenden Bereichen (im Zuge von Forschungsprojekten und Eigenforschungsinitiativen):
• Optimierung von Bauabläufen
• Verbesserung von Produktions- und Logistikprozessen
• Chancen- und Risikomanagement
• Lebenszyklusbetrachtungen und -berechnungen
• Untersuchungen zur Produktivität und zu Bauablaufstörungen
• Systematische Datenerfassung und Informationsgenerierung
• Berücksichtigung von Unsicherheiten in Prognosen mit Monte-Carlo-Simulationen
• Implementierung von Nichtlinearitäten bei der Berechnung von Bauzeiten und Baukosten
Die verständliche Aufbereitung und Vermittlung von Wissen sieht er als wesentliche und umfassende Verpflichtung eines Lehrenden und Forschers an. Sein beständiges Bestreben liegt in der Erarbeitung und der Vermittlung vernetzten Wissens und des Know-why. Seine Forschungsergebnisse werden nicht nur in der Lehre und Forschung sondern auch in der Baupraxis eingesetzt.
Das umfassende theoretische Wissen wird durch die in verschiedenen Baufirmen erworbene fachliche Baupraxis in den Bereichen Hoch- und Industriebau, Bauen im Bestand sowie Brückenbau ergänzt.
Research output: Book/Report › Anthology
Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding › Conference paper › peer-review
Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding › Conference paper
Research output: Book/Report › Other report
Research output: Contribution to journal › Article › peer-review
Markus Klaus Kummer (Speaker) & Christian Hofstadler (Speaker)
Activity: Talk or presentation › Talk at conference or symposium › Science to public
Markus Klaus Kummer (Organiser), Christian Hofstadler (Chair) & Christoph Motzko (Chair)
Activity: Participation in or organisation of › Conference or symposium (Participation in/Organisation of)
Markus Klaus Kummer (Speaker) & Christian Hofstadler (Speaker)
Activity: Talk or presentation › Talk at conference or symposium › Science to science
Markus Klaus Kummer (Organiser), Christian Hofstadler (Chair), Markus Klaus Kummer (Chair), Christian Hofstadler (Organiser), Verena Kaiser (Participant), Valentina Krivitsch (Participant), Ralph Jakob Stöckl (Participant), Daniel Heck (Participant), Cornelia Ninaus (Participant) & Detlef Heck (Participant)
Activity: Participation in or organisation of › Conference or symposium (Participation in/Organisation of)
Christian Hofstadler (Speaker)
Activity: Talk or presentation › Invited talk › Science to science
Hofstadler, Christian (Recipient), Kummer, Markus Klaus (Recipient) & Heck, Detlef (Recipient), 29 May 2018
Prize: Prizes / Medals / Awards
1/09/21 → 31/12/22
Project: Research project
Kluckner, A., Hofstadler, C. & Marcher, T.
1/09/21 → 30/06/22
Project: Research project