Project Details
Description
Für wasserwirtschaftliche Planungsaufgaben sind
Bemessungsannahmen in Form von Hochwasserspitzenabflüssen oder -abflußganglinien bestimmter Eintrittswahrscheinlichkeit festzulegen. Liegen keine Abflußaufzeichnungen vor, so fehlen objektive Grundlagen zur Bestimmung der maßgebenden Bemessungsgrößen. Unter Zuhilfenahme von Zusammenhängen zwischen charakteristischen Gebietskennwerten und Kennwerten,
die für die Ermittlung einer Bemessungshochwasserganglinie
maßgeblich sind, ist es möglich, für ein unbeobachtetes
Einzugsgebiet, ein Bemessungshochwasserereignis bestimmter
Eintrittswahrscheinlichkeit abzuschätzen. An siebzehn Pegeln
des Einzugsgebietes der Raab wurden mittels eines neuen
Modellansatzes unter Anwendung mathematisch-statistischer
Methoden, für die wesentlichen Merkmale von Hochwasserereignissen Zusammenhänge mit Gebietskennwerten angegeben.
Status | Finished |
---|---|
Effective start/end date | 1/01/91 → 31/12/96 |