@inproceedings{99ed7a2f0053467db697a6c2decdac91,
title = "Beton in der Baustoff-Kreislaufwirtschaft: potenzieller Abfallverwerter und CO2-Speicher",
abstract = "Beton mit seiner potenziell vielf{\"a}ltigen Zusammensetzung ist ein „Konglomerat“, in welches sich aufbereitete Abf{\"a}lle bzw. Reststoffe einbinden lassen. Sie k{\"o}nnen als Substitut f{\"u}r Gesteinsk{\"o}rnungen dienen sowie in der Feinfraktion enthalten sein, also im Zement und den Zusatzstoffen bzw. „supplementary cementitious materials“ (SCM). Dies kann die Betong{\"u}te und Umweltauswirkungen allerdings sowohl positiv als auch negativ beeinflussen. In diesem Beitrag werden der Stand der Technik und die Potenziale f{\"u}r die Verwertung von Sekund{\"a}rrohstoffen als Komponente des Betons diskutiert. So ist beispielsweise eine Erh{\"o}hung des Anteils an rezyklierten oder industriell aufbereiteten Gesteinsk{\"o}rnungen sowie neuen SCMs sowohl technologisch m{\"o}glich als auch im Sinne der Ressourcenschonung durch Kreislaufwirtschaft w{\"u}nschenswert. Dabei ist zu beachten, dass die mit der Zement- und Betonproduktion verbundenen CO2-Emissionen reduziert werden m{\"u}ssen. Dies gelingt vor allem durch das Verwenden emissionsarmer Bindemittel, performancebasierter",
keywords = "Rezyklierte und industriell aufbereitete Gesteinsk{\"o}rnungen, CO2-Speicherung, Recycklingbeton, Dekarbonisierung, secondary cementitious materials (SCM)",
author = "Joachim Juhart and Sarah Steiner and Florian Steindl",
year = "2024",
language = "deutsch",
isbn = "978-3-200-09925-8",
series = "Recy & Depotech",
publisher = "Montanuniversit{\"a}t Leoben, Lehrstuhl f{\"u}r Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft (AVAW) Eigenverlag",
editor = "Roland Pomberger",
booktitle = "VORTR{\"A}GE-Konferenzband zur 17. Recy DepoTech-Konferenz",
}