Der Kaufvertrag aus zivil-, unternehmens- und steuerrechtlicher Perspektive: Aspekte für die Praxis

Research output: Contribution to specialist publicationArticle

Abstract

Im Unternehmensalltag werden täglich Verträge abgeschlossen. Eine der wichtigsten Vertragsarten ist der Kaufvertrag. Obwohl täglich Kaufverträge abgeschlossen werden, stellen sich in der Praxis verschiedene Fragestellungen aus unterschiedlichen Rechtsbereichen. Es sind sowohl zivilrechtliche Normen, als auch das Unternehmensrecht und steuerrechtliche Aspekte zu beachten. In diesem Beitrag wird ein Überblick über die rechtliche Ausgestaltung und Abhandlung des Kaufvertrags gegeben und ein Anwendungsbeispiel angeführt.
Original languageGerman
Pages6-14
Number of pages9
Volume2024
No.1
Specialist publicationWING-Business
Publication statusPublished - Mar 2024

Cite this