Future Engineering Lab – Planspielentwicklung in der Fahrzeugindustrie

Gernot Dreisiebner, Bernd Fachbach, Georg Tafner, Peter Slepcevic-Zach, Alexander Stocker, Michael Stock

Research output: Contribution to journalConference articlepeer-review

Abstract

Digitalisierung und digitale Transformation tangieren nicht nur die technologische (Arbeits-)Umwelt, sondern auch Aspekte wie Prozesse, Organisationsstrukturen, Kompetenzen der Mitarbeitenden und Unternehmenskultur. Gleichzeitig gilt es in Organisationen, die Potenziale der bestehenden Beleg­schaft zu nutzen und diese im bevorstehenden Kulturwandel zu begleiten. In diesem ebenso komple­xen wie aktuellen Themenfeld bewegt sich das Kooperationsprojekt Future Engineering Lab. Im Rahmen dieses Projekts soll in Form eines Planspiels ein Konzept für eine neue Entwicklungsmetho­dik im Fahrzeugbau unter Laborbedingungen (Future Engineering Lab) für die Mitarbeitenden der beteiligten Organisationen erlebbar werden. Im vorliegenden Beitrag steht der Prozess der Entwick­lung dieses Planspiels im Fokus.
Original languageGerman
Number of pages17
JournalBerufs- und Wirtschaftspädagogik online
Volume2019
Issue numberSpezial AT-2
Publication statusPublished - 8 Oct 2019
Event13. Österreichischer Wirtschaftspädagogik-Kongress - Innsbruck, Austria
Duration: 17 May 2019 → …

Cite this