Identitätsmanagement in Österreich mit MOA-ID 2.0

Thomas Lenz, Bernd Zwattendorfer, Klaus Stranacher, Arne Tauber

Research output: Contribution to journalArticle

Abstract

Mit der neuen Version 2.0 von MOA-ID wurde eine umfassende Modularisierung und Erweiterung vorgenommen. Neben vereinfachten Möglichkeiten zur Integration von MOA-ID, wie eine web-basierte Konfiguration, stehen Service Providern nun viele moderne Funktionen eines Identity Providers zur Verfügung. So wurden neue Authentifizierungsprotokolle integriert, Single Sign-On wird unterstützt und die Möglichkeit des Clusterbetriebs geschaffen.
Neben der Anmeldung in Vertretung ist nun auch eine Anmeldung ausländischer Personen möglich. Abgerundet werden die neuen Funktionen über ein internes Monitoring und ein zusätzliches Logging für statistische Zwecke.
Original languageGerman
Pages (from-to)18-19
JournaleGovernment Review
Issue number13
Publication statusPublished - 2014

Fields of Expertise

  • Information, Communication & Computing

Treatment code (Nähere Zuordnung)

  • Application

Cite this