Open Source für europäische Signaturen: Vertrauenswürdige Basis für die elektronische Signatur

Moritz Horsch*, David Derler, Christof Rath, Hans-Martin Haase, Tobias Wich

*Corresponding author for this work

Research output: Contribution to journalArticle

Abstract

Obwohl die elektronische Signatur oft als Schlüsselkomponente für die vertrauenswürdige Abwicklung von elektronischen Geschäftsprozessen gilt, wird sie bisher in der Praxis kaum genutzt. Durch die kommende eIDAS-Verordnung der Europäischen Kommission werden positive Impulse und eine Belebung des Europäischen Signaturmarktes erwartet. Für die Steigerung von Vertrauen, Transparenz und Akzeptanz auf Nutzer- und Serviceseite, bedarf es unter anderem einer flexiblen, interoperablen, benutzerfreundlichen und als Open Source verfügbaren Signaturanwendung.
Original languageGerman
Pages (from-to)237-241
JournalDatenschutz und Datensicherheit
Volume38
Issue number4
DOIs
Publication statusPublished - 2014

Fields of Expertise

  • Information, Communication & Computing

Cite this