Stochastische Betrachtung von Systemstrukturen - Statusbericht

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingConference paperpeer-review

Abstract

Die Arbeit beinhaltet die Analyse, Aufbereitung und vertiefende Betrachtung von Holzwerkstoffen
im Sinne von seriellen und parallelen Systemen. Die primären Ziele umfassen die Systemisierung
von stabförmigen (und flächenförmigen) Holzwerkstoffen im Sinne der Element-, Komponenten-
und Systemdefinition, die Betrachtung von Strukturebenen im Sinne des „Scaling“, unter
Gegenüberstellung der „natürlichen Skalenebenen“ mit den „technischen Skalenebenen“, sowie die
Abklärung von Systemeffekten als Folge serieller und paralleler Systemwirkungen, unter
Beachtung von mechanischen und stochastischen Sub-Effekten. Aufgrund des im Allg. spröden
Materialverhaltens von Holz und Holzwerkstoffen bei den relevanten Festigkeiten wird der Anteil
des stochastischen Wirkens am Systemverhalten als bestimmend für die Abklärung genannter
Effekte angesehen. Anhand von ausgewählten Beispielen werden Aspekte der Arbeit beispielhaft
dargestellt und die Chancen einer stochastischen Modellbildung auf Basis genannter Effekte
aufgezeigt und diskutiert
Original languageGerman
Title of host publicationForschungskolloquium Holzbau "Forschung und Praxis"
Place of PublicationStuttgart
Publisher.
Pages1-9
Publication statusPublished - 2010
EventForschungskolloquium Holzbau "Forschung und Praxis" - Stuttgart, Germany
Duration: 17 Mar 201018 Mar 2010

Conference

ConferenceForschungskolloquium Holzbau "Forschung und Praxis"
Country/TerritoryGermany
CityStuttgart
Period17/03/1018/03/10

Treatment code (Nähere Zuordnung)

  • Basic - Fundamental (Grundlagenforschung)
  • Application
  • Theoretical
  • Experimental

Cite this