BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH ist ein K1-Kompetenzzentrum des COMET-Programms. BEST füllt die Lücke zwischen akademischer Forschung und industrieller Technologieentwicklung durch industriegetriebene, angewandte Forschung und Entwicklung in den Themenfeldern der Bioenergie, der nachhaltigen biobasierten Ökonomie und der zukunftsfähigen Energiesysteme. BEST arbeitet an den wissenschaftlichen und technologischen Grundlagen für Prozesse, die zum einen aus Biomasse und Abfall Wärme, Strom, gasförmige und flüssige Energieträger und Grundstoffe für die chemische Industrie produzieren. Zum anderen forscht BEST an der gemeinsame Nutzung von Bioenergie und anderen erneuerbaren Energiebereitstellungstechnologien für effiziente, umwelt- und klimafreundliche und wirtschaftliche Lösungen für das Energiesystem der Zukunft.
Neben der Zentrale in Graz verfügt das Zentrum über Niederlassungen in Wieselburg und Wien sowie über Forschungsstätten in Tulln und Wien.
Fünf verschiedene Areas bilden die verschiedenen thematischen Schwerpunkte ab:
Area 1: Festbett-Konversionssysteme
Area 2: Wirbelschicht-Konversionssysteme
Area 3: Biokonversion & Biogassysteme
Area 4: CFD Modellierung und Simulation
Area 5: Energie- und Bioökonomiesysteme
Area 5.1 – Nachhaltige Versorgungs- und Wertschöpfungsketten
Area 5.2 – Intelligente Strom- und Mikronetze
Area 5.3 – Regelungs- und Automatisierungstechnik
Fingerprint
Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH (98740) aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Arbeiten der Mitglieder dieser Organisation. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
Netzwerk
Jüngste externe Zusammenarbeit auf Länder-/Gebietsebene. Tauchen Sie ein in Details, indem Sie auf die Punkte klicken, oder:
Details ergründen
Wählen Sie ein Land/Gebiet, um gemeinsame Publikationen und Projekte anzuzeigen.