Abstract
Die pulverbettbasierte Fertigung von Metallteilen ist eine neue additive Herstellungstechnik, die es erlaubt, sich bei der Konstruktion von maschinellen Beschränkungen der üblichen Bearbeitungsvorgänge zu befreien. Das zu fertigende Teil muss nicht mehr gedreht, gefräst oder gebohrt werden um die gewünschte Form anzunehmen. Durch additive Fertigung ist es möglich komplexere Geometrien (vor allem auch in den Innenräumen) herzustellen, welche im Vergleich zu den zurzeit herkömmlichen Verfahren nicht fertigbar sind. Darüber hinaus kann das Gewicht als auch die mechanische Belastbarkeit des Bauteiles auf die auftretende Last hin optimiert werden. Zusätzliche Funktionalitäten, wie optimiertes Thermomanagement oder in die Struktur integrierte Kanäle können hergestellt werden.
Originalsprache | deutsch |
---|---|
Titel | EnInnov 2018, 15. Symposium Energieinnovation |
Erscheinungsort | Graz |
Herausgeber (Verlag) | Verlag der Technischen Universität Graz |
Seiten | 1-13 |
Seitenumfang | 13 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 15 Feb. 2018 |
Extern publiziert | Ja |
Veranstaltung | 15. Symposium Energieinnovation - Neue Energie für unser bewegtes Europa: EnInnov 2018 - TU Graz, Graz, Österreich Dauer: 14 Feb. 2018 → 16 Feb. 2018 https://www.tugraz.at/events/eninnov2018/home/ |
Konferenz
Konferenz | 15. Symposium Energieinnovation - Neue Energie für unser bewegtes Europa |
---|---|
Kurztitel | EnInnov 2018 |
Land/Gebiet | Österreich |
Ort | Graz |
Zeitraum | 14/02/18 → 16/02/18 |
Internetadresse |