Zur effizienten Forschung und Entwicklung sind drei Arbeitsschwerpunkte vorhanden, die Ihre Kompetenzen und Ressourcen gemeinsam in die Forschungs- und Entwicklungsprojekte für unsere öffentlichen und privatwirtschaftlichen Auftraggeber einbringen.
Planung
• Systemanalyse und Systemplanung
• Modellierung und Abstraktion
• Materialflussrechnung und -simulation
• Methodenlehre
Automatisierung
• Identifikations- und Kommunikationstechnik
• Prozesskettenanalyse und -modellierung
• Steuerungs- und Leittechnik von Anlagen und Prüfständen
• Antriebs- und Regelungstechnik im Materialfluss
Entwicklung
• 3D-Konstruktion (CAD)
• Dimensionierung u. CAE
• Prototypenbau u. Erprobung
• Labor- und Felduntersuchungen
Fingerprint
Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Institut für Technische Logistik (3090) aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Arbeiten der Mitglieder dieser Organisation. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Jüngste externe Zusammenarbeit auf Länder-/Gebietsebene. Tauchen Sie ein in Details, indem Sie auf die Punkte klicken, oder:
Details ergründen
Wählen Sie ein Land/Gebiet, um gemeinsame Publikationen und Projekte anzuzeigen.
Integration von Simulationen in die Produktentwicklung in der österreichischen sekundären und tertiären technischen Bildung
Kröpfl, P. R., Landschützer, C. & Probst, A., 8 Sept. 2023, Proceedings of the 25th International Conference on Engineering and Product Design Education (E&PDE2023). Barcelona, Spain: The Design Society, 1109
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in einem Konferenzband › Begutachtung