Höchstspannungsübertragungsleitungen für die Verlegung in langen Tunneln

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingConference paperpeer-review

Abstract

Im vorliegenden Bericht werden auszugsweise die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, welche im
Rahmen eines EU-Projekts in Kooperation zwischen GRTN (italienischer Netzbetreiber), TIRAG
(Tiroler Regelzone), der Universität Padua sowie dem Institut für Hochspannungstechnik und
Systemmanagement, Technische Universität Graz, durchgeführt wurde. Es handelt sich dabei um eine 380 kV Leitung, welche durch den geplanten Brennerbasistunnel führen und einen Energieaustausch zwischen Italien und Österreich verbessern soll. So musste Italien z.B. im Jahre 2004 14,3% (46 TWh) des Gesamtenergiebedarfs (322 TWh) importieren, wie Abb. 1 zeigt.
Original languageGerman
Title of host publicationSymposium Energieinnovation
Place of PublicationGraz
PublisherVerlag der Technischen Universität Graz
Pages96-96
ISBN (Print) 9783902465955
Publication statusPublished - 2008
Event10. Symposium Energieinnovation - "ENERGIEWENDE": EnInnov 2008 - Technische Universität Graz, Graz, Austria
Duration: 13 Feb 200815 Feb 2008

Conference

Conference10. Symposium Energieinnovation - "ENERGIEWENDE"
Abbreviated titleEnInnov 2008
Country/TerritoryAustria
CityGraz
Period13/02/0815/02/08

Cite this